
… auf den Webseiten der Pfarrei Viechtach.
Als moderne Kirchengemeinde gehen wir mit der Zeit und möchten Ihnen auch online viele Informationen zu unseren Diensten und Aktivitäten anbieten.
Ich wünsche Ihnen ein unterhaltsames Surfen und freue mich über Ihr Interesse an unserer Gemeinschaft.
A K T U E L L E S

Zum Abschluss ihrer Erstkommunion machten sich die Erstkommunionkinder der Pfarrei Viechtach, Prackenbach und Moosbach mit 2 Bussen auf den Weg nach Weltenburg.
Begleitet wurden sie dabei von ihren Müttern oder Vätern, Pfarrvikar A. Kopp und Pastoralreferent W. Weber.
In der Asamkirche des ältesten bayerischen Benediktinerklosters feierten die Kinder und Erwachsenen eine Dankmesse als Abschluss der Erstkommunion.
Nach dem Mittagessen im Klosterstüberl ließ sich die Reisegruppe vom Fahrgastschiff „Ludwig II.“ die Donau hinab nach Kelheim fahren, vorbei am weltberühmten Donaudurchbruch, dem Felsenpaar Peter und Paul, dem Klösterl und der Befreiungshalle.
Von Kelheim führte der Ausflug die Gruppe weiter zur Tropfsteinhöhle Schulerloch, wo die Geschichte der menschlichen Besiedelung des Altmühltals seit der Zeit des Neandertalers handgreiflich erlebt werden konnte. Entdeckt und genutzt wurde die Höhle von den Freimaurern, die in der Höhle eine Druidenschule sahen, wovon sich heute noch ihr Name herleitet.
Stalaktiten und Stalagmiten wurden ebenso bewundert wie die Höhlengiraffe, die „Geburtstagstorte“, „Schloss Neuschwanstein“ und das „Taufbecken“.
Besonders spannend wurde es, als am tiefsten Punkt der Höhle das elektrische Licht ausgeschaltet wurde und die Kinder und Erwachsenen in tiefer, undurchdringlicher Dunkelheit das ewige Tropfen in der Höhle hören konnten.
Den Abschluss der halbstündigen Führung bildete die 3D-Lichtshow, die einen Einblick in die Entstehung der Höhle und ihrer Bewohner vermittelte.


